Zirbenbäume & Jungpflanzen: Garten und Balkon // für Balkon und Garten|// Echte Zirben, // zum Einpflanzen, // für Balkon und Garten

Bei uns finden Sie die echten und prächtigen Zirbenbäume (lat. Pinus Cembra), die perfekt für Ihr Zuhause, Ihren Forst, Garten, Balkon geeignet sind – jedenfalls aber für außen. Bevor Sie beginnen, diesen natürlichen Wohlfühlort zu erschaffen, lassen Sie uns Ihnen am Ende der Seite einige hilfreiche Tipps geben, um sicherzustellen, dass Ihre Zirbenbäume prächtig gedeihen:

Zirbelino® Zirbenbäume

Die Zirbelkiefer (Pinus cembra), auch Arbe, Arve, Zirbe oder Zirbel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Ihre Heimat sind die Alpenwälder Europas, dort insbesondere Kärnten und Südtirol. Zirbelkiefern können bis 20 bis 30 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden. Ihre Kurztriebe tragen viele Büschel mit jeweils fünf Nadeln. Die Rinde ist rötlich-braun.

  1. Wissenschaftliche Bezeichnung: Pinus Cembra

  2. Wetter: sehr witterungsbeständig

  3. Ort: nur im Außenbereich; als Topf-Pflanze, Bonsai oder auch fix eingesetzt

  4. Herkunft: Österreich

  5. Boden: Mager. Die Zirbe liebt die Sonne und Trockenheit. Schatten und Nässe sind zu vermeiden.

Durchschnittlich sind unsere kleinen Zirben-Jungpflanzen ca. 15cm groß – die großen Zirben-Jungpflanzen XL sind ca. 25cm. Beachten Sie auch, dass Zirbenbäume langsam wachsen und es einige Jahre dauern kann, bis sie ihre volle Größe erreicht haben. Geduld ist daher unerlässlich, um Ihre Zirbenbäumchen gesund und stark wachsen zu lassen.

Die Zirbe ist eine Hochgebirgspflanze und braucht keine besondere Wasserzufuhr. Jährlich wächst die Zirbe ca. 5cm, die ersten Zapfen trägt die Zirbe nach ca. 25-30 Jahren. Geduld ist also gefragt :-)

Wenn die Nadeln orange, braun oder gelb werden: kein Grund zur Sorge, das kommt in der Natur vor und ist ganz normal. Manchmal hat das mit zu viel Wasser zu tun. Daher: nicht gießen, sondern der Natur ihren freien Lauf lassen! Sonne, Sonne, Sonne!

 

Zwei junge Zirbenpflanzen mit Wurzelsystem.

Entfachen Sie Ihr eigenes Zirbenparadies mit unseren erlesenen Zirbenbäumen (Pinus Cembra / Zirbelkiefer) – Tipps

  1. Wählen Sie den perfekten Standort: Zirbenbäume lieben die Sonne! Finden Sie ein sonniges Plätzchen, das nicht überdacht ist, um Ihren Bäumen das optimale Wachstum zu ermöglichen.

  2. Gießen Sie sparsam: Diese wundervollen Nadelbäume bevorzugen es, wenn Sie sie nicht zu häufig gießen. Sie schätzen eine eher trockene Umgebung.

  3. Geben Sie ihnen Raum zum Wachsen: Um sicherzustellen, dass Ihre Zirbenbäume sich voll entfalten können, planen Sie genügend Raum ein, damit sie sich ausbreiten und in voller Pracht wachsen können.

  4. Wählen Sie den richtigen Topf: Falls Sie sich für eine Topfbepflanzung entscheiden, empfehlen wir einen Topf mit mindestens 40 cm Höhe und einem Durchmesser von 30 cm, damit Ihre Zirben genug Raum zum Wachsen haben.

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr eigenes grünes Paradies zu schaffen! Besuchen Sie unsere Website und erkunden Sie unsere exklusive Auswahl an Zirbenbäumen, die bereit sind, Ihren Raum zu verschönern. Beginnen Sie jetzt mit Ihrer grünen Revolution!

Zirben

 

Zirbenkiefer: Ihr Leitfaden zur majestätischen Bergkiefer

Tauchen Sie ein in die Welt der Zirbenkiefer, einem wahren Schatz der Berge, bekannt für seine herrlichen duftenden Eigenschaften, essbaren Samen und beeindruckende Langlebigkeit. Hier präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden über diesen einzigartigen Baum:

Allgemeine Merkmale

  • Wissenschaftlicher Name: Pinus cembra
  • Deutsche Bezeichnungen: Zirbenkiefer, Arve, Zirbelkiefer
  • Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
  • Kategorie: Nadelbaum
  • Wuchshöhe: Bis zu 25 Meter
  • Wuchsrate: Langsam, etwa 10-20 cm jährlich
  • Standortansprüche: Sonnige bis halbschattige Standorte, bevorzugt in höheren Lagen
  • Bodenansprüche: Durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Winterhärte: Ausgezeichnet (bis -30°C)
     

Besondere Eigenschaften

  • Duft: Das Holz verströmt einen angenehmen Duft, reich an ätherischen Ölen
  • Verwendung: Als Solitärbaum, zum Windschutz, als Bonsai oder Ziergehölz
  • Pflege: Pflegeleicht und anspruchslos; regelmäßiges Gießen im ersten Jahr wird empfohlen
  • Besonderheit: Heimische Baumart mit bemerkenswerter Langlebigkeit
     

Früchte

  • Reifezeit: Ende Juni – Ende Juli
  • Geschmack: Mild-nussig mit einer leicht harzigen Note
  • Verwendung: Geeignet für den Rohverzehr, zum Kochen, Backen und zur Likörherstellung
  • Nährwerte: Reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen
  • Lagerung: Kühl und trocken lagern; beachten Sie die begrenzte Haltbarkeit
  • Sammeln: Durch Wildsammlung oder Anbau im eigenen Garten
  • Besonderheit: Beliebt zur Herstellung von Zirbenschnaps
     

Wuchsform und Struktur

  • Form: Kegelförmig mit dicht verzweigten Ästen
  • Kronenstruktur: Regelmäßig, symmetrisch, mit klar abgegrenzten Etagen
  • Äste: Aufrechte, dicht stehende Seitenäste
  • Stamm: Gerade und kräftig
  • Rinde: Rötlich-braun und schuppig
  • Nadeln: Dunkelgrüne Nadeln, spiralförmig angeordnet, etwa 5-10 cm lang, gruppiert in Büscheln von 5
  • Lebensdauer: Beeindruckend langlebig, kann mehrere hundert Jahre alt werden
  • Verzweigung: Selbstreinigend; abgestorbene Äste fallen von selbst ab

Entdecken Sie die Faszination und die Schönheit der Zirbenkiefer, die Natur in ihrer reinsten Form. Egal, ob Sie ein Fan von Gartenbau sind oder einfach die Natur lieben, die Zirbenkiefer wird Sie sicherlich verzaubern.

Kaufen Sie jetzt frische Zirbenbäumchen!

 

Zirben

Zirben

 

FAQ

Kann man den Zirbenbaum im Wohnzimmer hochziehen?

Leider nicht. Die Zirbe ist eine Hochgebirgspflanze und gehört in die freie Natur. Am besten bei Wind und Wetter und in die pralle Sonne. Die Zirbe benötigt auch keine Überdachung! Geben Sie der Zirbe daher so viel “normale Natur” wie möglich.

Was muss ich nach Ankunft des Zirbenbaums machen?

Einpflanzen und NICHT gießen! Maximal einen kleinen Schluck. Aber mehr nicht! Die Zirbe ist eine Hochgebirgspflanze und braucht keine besondere Wasserzufuhr. Wenn Sie die Zirbe gießen, dann bitte mit Regenwasser.

Wie soll ich die Zirbenbäume einsetzen?

Mischen Sie am besten 50% Schotter mit 50% Blumenerde. Als Hochgebirgspflanze kennt die Zirbe keine “reine Erde”. Es empfiehlt sich “magerer Boden”. Die Zirbe mag die Sonne und keinen Schatten. Ein natürlicher Abstand zum nächsten Baum ist empfehlenswert. Pflanzen Sie nicht in direkter Nähe zu einem Nussbaum – wenn doch, bitte mindestens 10 Meter Abstand.

Wie oft muss ich die Zirbe gießen?

Mäßig/wenig, max. 1x pro Woche ganz leicht. Wir empfehlen Regenwasser!

Ab wann trägt der Zirbenbaum die ersten Zirbenzapfen?

Das lässt sich pauschal nicht sagen. In der Regel nach ca. 20-30 Jahren das erste Mal.

  • Aktuelle Trusted Shops4
    Kundenbewertungen
    4,85 / 5,00
    Sehr gut
    Trusted Shops Logo
  • Hubert
    aus Herzogenburg
    19.03.2025
    vor 1 Tag
    Schnelle Lieferung
  • Monika
    aus Brachbach
    12.03.2025
    vor 1 Woche
    schnelle und einwandfreie Lieferung
  • Frank
    aus Glashütten
    12.03.2025
    vor 1 Woche
    wie immer alles bestens
  • Irina
    aus Erlangen
    10.03.2025
    vor 1 Woche
    Wir haben uns über die schnelle Lieferung sehr gefreut. Es sind ganz tolle Produkte aus Zirbe! Sehr liebevoll gemacht. Nun haben wir ein Stück Urlaub bei uns daheim und werden sicherlich noch einige Bestellungen aufgeben. Vielen Dank!
  • Kerstin
    aus Hagen
    04.03.2025
    vor 2 Wochen
    Schnelle Lieferung und gute Qualität, kann ich nur empfehlen
  • Roland
    aus Trofaiach
    28.02.2025
    vor 2 Wochen
    10
  • Daniela
    aus Delitzsch OT Benndorf
    26.02.2025
    vor 3 Wochen
    Die Spänne haften sehr stark im Bezug, wenn dieser mal reinigt/gewaschen werden soll/muss
  • Miriam
    aus Offenburg
    25.02.2025
    vor 3 Wochen
    Tolle Produkte - Zirbenkissen und eine kleine Zirbe - schneller Versand!
  • Rieke
    aus 8160 Weiz
    17.02.2025
    vor 1 Monat
    Wunderschönen Zirbenbaum bestellt. Flotte Anlieferung
  • Günther
    aus Bruck a. d. Glocknerstrasse
    15.02.2025
    vor 1 Monat
    Top Qualität!

Produktfilter

Preis
Marke
4
Rabatt
3
0
0
0
0
Bewertung
4
4
4
4
4
AKTIONEN beim Online-Einkauf*

*Bestell-Wert-Geschenke werden automatisch in den Warenkorb gelegt. Gültig solange Vorrat reicht. Nur für Privatkunden. Geschenke zu höherem Bestellwert ersetzen niedrigere.

  • 2+1 GRATIS-Aktion: 2 Stück zahlen, das 3. Stück ist gratis. Sie müssen also 2 Stück in den Warenkorb legen, das dritte Stück wird automatisch in den Warenkorb gelegt (nicht aus dem Warenkorb löschen!).
  • 1+1 GRATIS-Aktion: 1 Stück zahlen, das 2. Stück ist gratis. Sie müssen also 1 Stück in den Warenkorb legen, das zweite Stück wird automatisch in den Warenkorb gelegt (nicht aus dem Warenkorb löschen!).